-
Unser Team
Mit Ausbildung und Erfahrung in der frühkindlichen Betreuung
-
-
Krabbeleck-MitarbeiterInnen
Für jeweils 6 Kinder steht eine pädagogische Fachkraft zur Verfügung.
Bei uns beschäftigt sind Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen und eine Hauswitschafterin. Zusätzlich zum festen Personal gibt es Honorarkräfte, die das multidisziplinäre Team abrunden.
Unser Personal verpflichtet sich regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen.
Zweimal in der Woche findet eine Teambesprechung statt, an der alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmen. Hier werden anstehende Aktionen, Unternehmungen, Kooperationen zusätzlich zum Krippenalltag geplant und besprochen.
-
Pädagogische Arbeit & Dokumentation
Unsere pädagogische Arbeit wird von den MitarbeiterInnen dokumentiert. Konkret werden Fotographien und Aushänge gestaltet, die den Eltern zugänglich sind. Es hängen Wochenpläne aus, die unkompliziert Auskunft geben über das tägliche Programm in der Kinderkrippe. Jedes Kind bekommt einen persönlichen Hefter mit Arbeits- und Liedblättern aus dem Krippenalltag, der unterjährig zum Üben ausgeliehen werden kann, und am Ende der Krippenzeit in seinen Besitz übergeht. In den von uns angelegten Ordnern, können die Eltern Einblicke über die thematische Arbeit der Krippe mit den Kindern erhalten.
Interaktion von Eltern und Fachpersonal
Als Elternbeirat können sich die Eltern an Grundsatzfragen der Kinderkrippe beteiligen. Sie sind jederzeit eingeladen, an der Fortschreibung des Konzepts mitzuwirken oder bei der Planung von Jahres- und Rahmenplänen. Für Fragen der Eltern stehen wir grundsätzlich zur Verfügung. Zusätzliche, regelmäßige Gespräche mit den Eltern über die Entwicklung ihres Kindes sind obligatorisch und finden mindestens zweimal im Jahr statt. Für jedes Kind ist ein Beobachtungsbogen angelegt. Mindestens zweimal im Jahr finden Elternabende statt.
Qualitätssicherung
Die Sicherung des Qualitätsstandards in unserer Einrichtung ist durch die regelmäßige Fortbildung aller MitarbeiterInnen, im Bereich Kindertageseinrichtung, gewährleistet. Die Qualifizierungen richten sich nach dem Bedarf der Einrichtung und den persönlichen Stärken unserer MitarbeiterInnen. Zusätzlich werden die Eltern einmal im Jahr schriftlich dazu befragt.